Kaufoptionen
Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Verstoß melden | Nutzungsbedingungen | © 2023 Autodesk Inc. Alle Rechte vorbehalten | Impressum
Mit Autodesk InfoWorks WS Pro können Ingenieure Wasserverteilungsanlagen präzise modellieren.
Erstellen Sie gemeinsam die kurz- und langfristige Planung in einer Cloud-Umgebung für mehrere Benutzer.
Analysieren Sie Ausfälle, um festzustellen, welche Kunden betroffen sind. Erfahren Sie, wie Sie Unterbrechungen begrenzen können.
Erzeugen Sie in Rekordgeschwindigkeit eine präzise Darstellung des Anlagenbetriebs, einschließlich einer Vielzahl von Pumpen und Ventilen.
Einführungsvideo zu Autodesk InfoWorks WS Pro (1:49 Min.)
Verbessern Sie Ihre Produktivität durch die Bearbeitung des Wasserverteilungsmodells im Team und die intelligente Nachverfolgung.
Führen Sie mithilfe der Skalierbarkeit der Cloud schnelle Analysen durch.
Erhöhen Sie die Betriebssicherheit durch SCADA-Integration und detaillierte Hydraulik.
Automatisieren Sie die Verbindung mit Anwendungen von Drittanbietern wie GIS und Telemetrie, um die Modellerstellungszeit zu verkürzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Modellergebnisse die reale Anlage wiedergeben. InfoWorks WS Pro steigert die Produktivität und ist ein zuverlässiges Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung.
Skalierbare Hydraulikmodelle mit Enterprise-Zugriff ermöglichen die Bearbeitung durch mehrere Benutzer, die Versionskontrolle bei der Modellverfolgung zur Behebung von Konflikten zwischen Änderungen, anpassbare Benutzerberechtigungen sowie Datenkennzeichnungen zur Verfolgung von Änderungen im Modell.
BLOG
Erfahren Sie, wie die Workgroup-Technologie in InfoWorks WS Pro die Zusammenarbeit zwischen Modellierern erleichtert.
BLOG
InfoWorks WS Pro bietet eine skalierbare und reproduzierbare Methode zur Bewertung der Kritikalität eines Rohrbruchs.
BLOG
Erkennen und reduzieren Sie Lecks aktiv, überwachen Sie sie in Echtzeit und nehmen Sie gezielte Investitionen in Anlagen vor.
Autodesk InfoWorks WS Pro unterstützt Sie bei der effizienten Erstellung von Gesamtplänen und bei der Netzplanung (Rohrleitungen, Pumpen, Tanks), bei der präzisen Simulation des Betriebs (Pumpen-/Ventilsteuerung, Spülung, Wasserqualität, Notfallabwehr, Lecksuche) sowie bei der komfortablen Bewertung der Netzstabilität (Kritikalitätsanalyse für Rohre und Ventile). Mehrere Benutzer können gleichzeitig auf dasselbe Netz zugreifen, es bearbeiten und ausführen, indem sie mithilfe von Kennzeichnungen Änderungen verfolgen.
Autodesk InfoWorks WS Pro wird von Wasserversorgungstechnikern eingesetzt, die Wasserverteilungssysteme verwalten, um eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zu gewährleisten, sowie von Beratungsingenieuren im Bereich Wasserversorgung, die Verteilungssystemkalibrierungen und Gesamtmodellierungsprojekte durchführen.
InfoWorks WS Pro wird von Entwicklungsteams verwendet, die ArcGIS nicht benötigen, insbesondere dann, wenn mehrere Modellierer im Entwicklungsteam arbeiten. Außerdem haben fortgeschrittene Modellierer die Möglichkeit, Skripte zu untersuchen, um die Modellpflege und den Import von Daten aus verschiedenen Quellen zu automatisieren.
InfoWater Pro wird in der Regel von GIS-Anwendern genutzt, die hydraulische Fragen beantworten möchten. Sie können Wasserleitungsnetze ganz einfach in ihrem vertrauten Programm ArcGIS Pro modellieren und dabei Werkzeuge für die räumliche Analyse und Visualisierung nutzen.
Autodesk Infoworks WS Pro läuft unter Microsoft® Windows®. Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen für InfoWorks WS Pro (Englisch).
Mehrere Benutzer, ob im selben Team oder teamübergreifend, können auf dieselbe Master-Datenbank zugreifen und gleichzeitig im selben Netzwerk arbeiten. Die Master-Datenbank bietet eine flexible Hierarchie für die Verwaltung von Modelldaten sowie umfassende Funktionen für die Datenbankverwaltung, mit denen die Endbenutzer ihre Arbeit logisch und effizient organisieren können. Die Person, die eine Datenbank erstellt, kann anderen Benutzern unterschiedliche Rechte zuweisen. Auch eine Granularität innerhalb der Datenbank ist möglich.
Im Rahmen Ihres Abonnements von InfoWorks WS Pro können Sie auch die drei Vorgängerversionen installieren und verwenden. Sobald Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, werden die verfügbaren Downloads in Ihrem Konto bei Autodesk Account angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgängerversionen für Abonnenten.
Mit einem Abonnement für InfoWorks WS Pro können Sie die Software auf bis zu drei Computern oder anderen Geräten installieren. Es kann sich jedoch nur der benannte Benutzer anmelden und diese Software jeweils nur auf einem Computer verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Softwarelizenzvertrag (.de)