Autodesk Info360 Asset: Verwaltung von Zustand, Risiko und Sanierung von Wasserressourcen 

Vorteile von Autodesk Info360 Asset 

Verwalten von Inspektionen in einer Cloudumgebung 

Überprüfen Sie an zentraler Stelle Objektinspektionen für die Zustands- und Risikoanalyse.

Besseres Verständnis des Objektzustands 

Überprüfen Sie Inspektionen, um zu bewerten, wie genau der Objektzustand eingestuft wurde. 

Transparente Risikoberechnung 

Bestimmen Sie Geschäftsrisiken anhand der aktuellen Objekt- und Zustandsdaten.

Priorisierung von Kapitalplänen nach Risiko 

Wählen Sie die richtigen Maßnahmen für die Entwicklung wirksamer Sanierungspläne zu treffen.

Funktionen von Autodesk Info360 Asset 

Optimieren von Arbeitsabläufen für die Durchführung und Überprüfung Inspektionsarbeiten 

Außendienstteams von Versorgungsunternehmen bzw. Auftragnehmern können dem Projektleiter Objektzustand auf effiziente Weise Inspektionsdaten und Medien liefern. Inspektionen können dann sofort überprüft und genehmigt, abgelehnt oder geändert werden.

Einfache Begründung risikobasierter Entscheidungen 

Bestimmen Sie geschäftliche Risiken auf der Grundlage eines logischen, schrittweisen Ansatzes, der Objekt-, Zustands-, Leistungs- und räumliche Daten kombiniert. Risikomodellierer können Projektbeteiligten effektiv erklären, wie risikobasierte Entscheidungen getroffen werden.

Entscheidungsleitfaden für Objekte (Video: 32 Sek.)

Optimieren Sie Ihr Wertsteigerungsprogramm

Treffen Sie fundierte Kapitalplanungsentscheidungen mit Informationen zu Inspektions-, Zustands-, Schadens- und Ausfalldaten, Risikoergebnissen und Kosten für die einzelnen Schritte. Priorisieren Sie, welche Objekte repariert, saniert, ersetzt, weiter geprüft oder ignoriert werden sollen.

Autodesk Info360 Asset-Ressourcen 

VIDEO

Ein Tag im Leben eines Abwasserbezirksteams 

Sehen Sie, wie ein hypothetisches Asset-Management-Team Autodesk Info360 Asset in einem Projekt verwendet.

 

ON-DEMAND-WEBINAR

Einführung in Info360 Asset 

Produktmanager zeigen, wie Info360 Asset Arbeitsabläufe im Außendienst, Risikoanalysen und vieles mehr optimiert.

 

BROSCHÜRE

Planung von Anlagenzustand, Risiko und Sanierung

Erfahren Sie, wie Info360 Asset die Prüfung, Bestandsverwaltung und Risikoplanung optimiert.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wofür wird Autodesk Info360 Asset eingesetzt?

Autodesk Info360 Asset hilft den Anwendern der Objektverwaltung, alle Inspektionsdaten effektiv zu prüfen, zu speichern und zu verwalten, den Zustand bequem zu bewerten, Risiken genau zu bestimmen und Entscheidungen über Erneuerungen zu steuern – alles über eine einzige cloudbasierte Plattform. Beteiligte ohne technischen Hintergrund erhalten Zugriff auf eine leicht verständliche Web-Umgebung, damit sie Entscheidungen zu Wartungsverträgen und Verlängerungen verstehen.

Wer nutzt Autodesk Info360 Asset?

Autodesk Info360 Asset wird von Versorgungsunternehmen, Kommunen, Beratungsunternehmen und Bauunternehmern genutzt. Baustellenteams, Anbieter von Videoanlagen, Bedingungsprogramm-Manager, Risikomodellierer, Kapitalplaner, Objektstrategen und Berater arbeiten gemeinsam in einer einzigen, cloudbasierten Plattform mit Objektdetails, Inspektionen, Zustandsdaten, Risikoergebnissen, Sanierungsplänen und unterstützenden Daten, die im Tabellen- oder GIS-Format importiert werden.

Was geschieht, wenn unsere Objekte von einer externen Firma inspiziert werden (kein eigenes Außendienstteam)? Wie können die Daten in Autodesk Info360 Asset importiert werden?

Sie können dem Auftragnehmer direkten Zugriff auf das Inspektionsportal in Autodesk Info360 Asset gewähren, wo er Inspektionsdaten und Medien vor der Übermittlung hochladen und prüfen kann. Auftragnehmer können Inspektionen ohne zugehörige Medien hochladen, sodass Sie die Inspektionsdaten sofort nutzen und Medien später hochladen können, wenn eine bessere Verbindung zur Verfügung steht. Wenn Inspektionen nicht Ihren Standards entsprechen, können Sie sie direkt in Info360 Asset ablehnen und den Grund dafür erklären, sodass Ihr Auftragnehmer die relevanten Objekte erneut prüfen kann.

Was kann in Autodesk Info360 Asset importiert und verwendet werden?

GIS-Layer können zu folgenden Zwecken importiert werden:

  • Stellen Sie eine Verbindung zu ArcGIS Online her und beziehen Sie GIS-Layer-Risiko- und -Sanierungsanalysen ein.
  • Verfeinern Sie die Berechnungen für Ausfallfolgen.
  • Visualisieren Sie räumliche Daten übersichtlich auf der Netzkarte.

Sie können auch eine eigene Tabelle einbringen und mit den entsprechenden Objekten verknüpfen, um die Risikoprofile zu verbessern.

Mehr

Finden Sie Artikel zur Fehlerbehebung und lösen Sie Ihr Problem.