Kaufoptionen
Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Verstoß melden | Nutzungsbedingungen | © 2023 Autodesk Inc. Alle Rechte vorbehalten | Impressum
Vergleichen Sie die Funktionen von AutoCAD und Revit und erfahren Sie, welche CAD-Software sich für Ihre Arbeitsabläufe am besten eignet.
Empfohlener Vergleich
Enthält Revit, AutoCAD, Civil 3D und mehr
Bundle
Monatlich | CHF 259 | CHF 372 | CHF 458 |
Jährlich | CHF 2'084 | CHF 2'989 | CHF 3'652 |
3 Jahre | CHF 6'252 | CHF 8'967 | CHF 10'954 |
Software für 2D- und 3D-CAD. Das Abonnement umfasst AutoCAD, branchenspezifische Toolsets und Apps. |
Planen, entwerfen, konstruieren und verwalten Sie Gebäude mit leistungsstarken Werkzeugen für Building Information Modeling.
|
Leistungsstarke BIM- und CAD-Tools ermöglichen Arbeitsabläufe für Planer, Ingenieure und Baufirmen. |
Wände, Böden, Dächer, Decken, Stützen |
|
|
|
Bauteile: Türen, Fenster usw. |
|
|
|
Entwurfsoptionen |
|
|
|
Räume und Flächen |
|
|
|
Baugelände-Modellierung |
|
|
|
Treppen und Rampen |
|
|
|
Geländer |
|
|
|
Körpermodellstudien |
|
|
|
Grundrisse, Schnitte, Ansichten |
Eingeschränkt
|
Umfassend
|
Umfassend
|
Erstellen von Geometrie aus Grundrissen |
|
|
|
Mehr als 8.500 intelligente Architekturobjekte. |
|
|
|
Unterstützt Layer-Standards nach AIA 2nd Edition |
|
|
|
BS1192 DIN 276, ISYBAU-Langtext |
|
|
|
ISYBAU-Kurztext und STLB |
|
|
Tragende Wände, Geschossdecke |
|
|
|
Fundament: Wand und Einzelfundament |
Eingeschränkt
|
Umfassend
|
Umfassend
|
Tragende Stützen, Träger und Streben |
|
|
|
Geneigte Stützen |
|
|
|
Binder |
|
|
|
Stahlverbindungen |
|
|
|
Modellieren von Armierung und Bewehrung |
|
|
Luftkanalsysteme |
|
|
|
Maschinentechnische Ausstattung |
|
|
|
Rohrleitungen und Sanitärsysteme |
|
|
|
Fertigungsteile |
|
|
|
Elektrik und Beleuchtung |
|
|
|
Präzise gebäudetechnische Dokumentation |
|
|
|
Erstellen von MEP-Zeichnungen |
|
|
|
MEP-, HLK-Symbolbibliotheken |
|
|
|
Mehr als 10.500 intelligente MEP-Objekte |
|
|
|
Unterstützung von AIA 2nd Edition, BS1192 Descriptive |
|
|
|
Unterstützung der Standards BS1192 – AUG Version 2 |
|
|
|
Ausrichtung von Rohrteilen |
|
|
|
Berechnung der Kräfte bei Bauteilen, Objekten |
|
|
|
Materialberichte |
|
|
|
Bauteile |
|
|
|
Baugruppen |
|
|
|
Phasen |
|
|
|
Revisionen |
|
|
|
Erstellung von Gruppen für gleichartige Elemente |
|
|
|
Familieneditor-Umgebung |
|
|
|
Senden von Revit-Inhalten an FormIt Pro |
|
|
|
Projektmodellierung |
|
|
|
Geformte und bearbeitete Geschossdecken und Dächer |
|
|
|
Globale Parameter |
|
|
|
Konzeptionelle Massenmodelle, adaptive Komponenten |
|
|
|
Integration von GIS-Topologie |
|
|
|
Erstellung und Pflege von CAD- und GIS-Daten |
|
|
|
Zusammenführung von GIS-Daten und Planungsdaten |
|
|
|
Zugriff auf raumbezogene Daten aus unterschiedlichen Quellen |
|
|
|
Elektro-Datenschemata Nordamerika/Europa |
|
|
|
Berichte für Wasser, Abwasser und Gas |
|
|
|
Erstellung von Geometrien aus Geokarten-Daten |
|
|
|
Einfügen von Geodaten |
|
|
Erstellung von Schaltschrank-Aufbauten und Stromlaufplänen |
|
|
|
Organisieren in einer projektbasierten Struktur |
|
|
|
Nutzung einheitlicher Projektstandards |
|
|
|
Fehlerprüfung im Stromlaufplan |
|
|
|
Intelligente Elektrosymbole |
|
|
|
AS-, GB-, IEC-, JIC- und IEEE-Normen |
|
|
Konstruieren von Teilen, Baugruppen, Produkten |
|
|
|
Intelligente Werkzeugpaletten |
|
|
|
Importieren von externer CAD-Geometrie |
|
|
|
Automatische Erstellung von Stücklisten |
|
|
|
Automatisieren von Bauteilaktualisierungen |
|
|
|
Zuweisen von parametrischen Abhängigkeiten für Bauteile |
|
|
|
Objektmaterialien und Masseeigenschaften |
|
|
|
Mehr als 700.000 intelligente Fertigungsteile |
|
|
|
Unterstützung von ISO, ANSI, DIN, JIS, BSI, CSN und GB |
|
|
Kollisionsanalyse, Kopieren/Überwachen |
|
|
|
Freigegebene Ansicht |
|
|
|
Exportieren von Blöcken nach Inventor, BIM 360 |
|
|
|
Importieren/Exportieren von Zeichnungen nach BIM 360, Inventor |
|
|
|
Importieren/Exportieren aus Revit, Fusion 360 |
|
|
|
Zuordnen, Bearbeiten und Anzeigen von Punktwolken |
|
|
|
Cloud-Modelle für Revit |
|
|
|
Arbeitsteilung (Multiuser-Umgebung) |
|
|
|
Gemeinsam genutzte Koordinaten zwischen Projekten |
|
|
|
Revit Server |
|
|
|
Integration koordinierter BIM-Modelle |
|
|
|
Importieren und Konvertieren von PDF-Dateien |
|
|
Flächenauswertung |
|
|
|
Routenanalyse |
|
|
|
Analyse der elektrischen Lasten |
|
|
|
Analyse der gebäudetechnischen Anlagen |
|
|
|
Energieoptimierung für Revit |
|
|
|
Beleuchtungsanalyse mit Autodesk Rendering |
|
|
|
Solaranalysen |
|
|
|
Sonnen- und Schattenstudien |
|
|
|
Tragwerksberechnungsmodell |
|
|
|
Untersuchung der Ergebnisse von Tragwerksanalysen |
|
|
|
Tragwerksbemessung |
|
|
Verbesserte 2D-Glättung und Liniendarstellung |
|
|
|
In DWG-Objekte konvertieren |
|
|
|
Objekte mit Farben zu Layern zuweisen |
|
|
|
Hochwertige 3D-Grafik drehen/schwenken |
|
|
|
Realistische, konzeptuelle geometrische 3D-Ansichten |
|
|
|
Professionelle Renderings |
|
|
|
Erstellen und Detaillieren von Konzepten |
|
|
|
Kompatibel für 3D-Druck |
|
|
|
Skizzenartige Linien |
|
|
|
Schatten und Umgebungsschatten |
|
|
|
Tiefenunschärfe der Architekturdarstellungen |
|
|
|
Versetzte Elemente |
|
|
|
Realistische Ansichtsstile |
|
|
|
Orthogonal, perspektivisch, Kamerafahrten |
|
|
|
Linien mit Anti-Aliasing glätten |
|
|
|
Okklusions-Ausschlussverfahren |
|
|
|
Cloud-Rendering |
|
|
|
Fotorealistische Materialien |
|
|
|
Rendering im Produkt |
|
|
|
Aufkleber |
|
|
|
Bearbeiten von Scans mit Raster- und Vektorwerkzeugen |
|
|
Erstellen von Schemaplänen und Planung von Anlagen |
|
|
|
Materialberichte |
|
|
|
Tragwerke nach 40 Standards |
|
|
|
Erstellung und Pflege von Anlagenplänen |
|
|
|
Automatisieren von P&IDs |
|
|
|
Gemeinsame Nutzung von isometrische Zeichnungen, orthogonalen Berichten |
|
|
|
Über 400 intelligente Anlagenobjekte |
|
|
|
Mit Vorlagen für Geräte und Support |
|
|
Remote-Zugriff, -Anzeige oder -Bearbeitung |
|
|
|
Online publizieren, freigeben und zusammenarbeiten |
|
|
|
Kompatibel mit gängigen Cloud-Services |
|
|
|
Durchgängige Benutzererfahrung |
|
|
|
Beschriften von DWG-Dateien im Flugzeugmodus |
|
|
|
AutoCAD Mobil-App |
|
|
|
AutoCAD Web-App |
|
|
Automatisieren von Updates und Benachrichtigungen |
|
|
|
Enthält Service Packs und Updates |
|
|
|
Unterstützung zertifizierter Hardware |
|
|
|
Eigener Telefon-Support verfügbar |
|
|
|
Große Anwender-Community |
|
|
|
Handbücher, Lernprogramme und Schulungszentrum |
|
|
|
Zugriff auf Versionen aus früheren Jahren |
|
|
|
Anpassung von Installationen an Ihr Unternehmen |
|
|
|
Netzwerkeinrichtung |
|
|
Menü anpassen, Multifunktionsleisten-Oberflächen |
|
|
|
Kontextabhängige Multifunktionsleisten |
|
|
|
Blöcke aus Bibliothek identifizieren und platzieren |
|
|
|
Bearbeiten und Drucken von logischen Zeichnungssätzen |
|
|
|
Importieren, Bearbeiten und Erstellen von CAD-Blöcken |
|
|
|
Schnellzugriff auf zuletzt verwendete oder bevorzugte Blöcke |
|
|
|
Autodesk-Familienbrowser laden |
|
|
|
Maßgeschneiderte Anwendererfahrung |
|
|
Intelligente Beschriftungswerkzeuge |
|
|
|
Bemaßung, Schraffur, Revisionswolken |
|
|
|
Stapelweiser Zeichnungsdruck |
|
|
|
2D-Detaillinien, 2D-Detailbauteile |
|
|
|
Änderungsverfolgung |
|
|
|
Bemaßung, Beschriftung, Kommentierung und Text |
|
|
|
Phasen |
|
|
|
Bauteillisten, Mengenermittlungen |
|
|
|
Biegeformbilder |
|
|
|
Eingebettete Bauteillisten |
|
|
|
Schaltschrank-Bauteillisten |
|
|
|
Druckverlustberichte für Luftkanäle und Rohre |
|
|
|
Ansichtsfilter |
|
|
|
Grafische Stützenlisten |
|
|
|
XRef-Vergleich |
|
|
|
Validierung von TrustedDWG™-Dateien |
|
|
|
Erstellen von wiederverwendbaren Blockbibliotheken |
|
|
|
Erkennen und Einhalten von CAD-Standards |
|
|
|
Verfolgen von Änderungen in Zeichnungen |
|
|
Dateiformat DWG, DXF |
|
|
|
Bilder (JPG, JPEG, BMP, PNG, TIFF) |
|
|
|
IFC |
|
|
|
DWG, DXF, DGN, DWF, DWFx |
|
|
|
Importieren und Exportieren von PDF-Dateien |
|
|
|
Kamerafahrten und Bilder, FBX, NWC |
|
|
|
Raum-/Flächenauswertung, Bauteillisten |
|
|
|
Verknüpfte Rhino 3DM- und FormIt AXM-Dateien |
|
|
|
DGN, SketchUp, DWF-Markierung |
|
|
|
Punktwolken |
|
|
|
SAT, ADSK, gbXML, ODBC, Familientypen |
|
|
Beschriftung und Auflistung von Elementen in verknüpften Dateien |
|
|
|
Kopieren/Einfügen von Elementen aus Links |
|
|
|
Anpassung der Sichtbarkeit von verknüpften Modellen |
|
|
|
Alle Revit-Dateitypen öffnen und bearbeiten |
|
|
|
Verknüpfen von Revit-Dateien |
|
|
|
Arbeiten mit externen Daten |
|
|
Erstellen benutzerdefinierter Tastaturbefehle |
|
|
|
Bearbeiten mehrerer Objekteigenschaften |
|
|
|
Wiederholte Tastenanschläge aufzeichnen |
|
|
|
Branchenspezifische Objektbibliotheken |
|
|
|
Zugriff auf den Autodesk App Store |
|
|
|
Drittanbieter-API-Zusatzmodule |
|
|
|
Makros |
|
|
|
Generatives Design in Revit |
|
|
|
Software Developer Kit (SDK) |
|
|
|
Dynamo for Revit |
|
|
|
Exportieren von Blöcken nach Inventor, BIM 360 |
|
|
|
Integration koordinierter BIM-Modelle |
|
|
|
Importieren/Exportieren von Zeichnungen nach BIM 360, Inventor |
|
|
|
Importieren/Exportieren aus Revit, Fusion 360 |
|
|
|
Zuordnen, Bearbeiten und Anzeigen von Punktwolken |
|
|
|
AutoLISP-Programmierung und Automatisierung |
|
|
|
Visual LISP-Funktionen |
|
|
|
Visual Basic-Anwendungen |
|
|
Prozessor |
2,5-3+ GHz
|
2,5-3+ GHz
|
2,5-3+ GHz
|
Microsoft Windows |
10, 64 Bit
|
10, 64 Bit
|
10, 64 Bit
|
Apple macOS |
Big Sur v11, Windows 10 für alle AutoCAD-Toolsets erforderlich
|
Big Sur v11, Windows erforderlich
|
Big Sur v11, Windows erforderlich
|
Virtualisierung |
VMware oder Parallels
|
VMware oder Parallels
|
|
Linux | |||
Festplattenspeicherplatz |
9-16 GB
|
30 GB
|
30 GB
|
RAM |
8-16 GB
|
8-32 GB
|
8-32 GB
|
Video-Grafikkarte |
DirectX 11-fähig
|
DirectX 11-fähig, Shader-Modell 5, mindestens 4 GB Videospeicher
|
DirectX 11-fähig, Shader-Modell 5, mindestens 4 GB Videospeicher
|
Browser |
Chrome
|
Chrome
|
Chrome
|